|
www.phayul.com
|
| 20. Oktober 2022 |
Sechs Tibeter wegen Gefährdung der „Staatssicherheit“ zu bis zu 14 Jahren Haft verurteilt |
| 7. Dezember 2021 |
Riesiges koloniales Internatssystem in Tibet aufgedeckt - Kinder im Alter von vier Jahren werden ihren Eltern entrissen und indoktriniert |
| 26. Februar 2021 |
Neue chinesische Verordnung verpflichtet Geistliche zur „Liebe zur KPC und Unterstützung des sozialistischen Systems“ |
| 15. Februar 2020 |
Tibetische Nonne aus dem buddhistischen Zentrum Yachen Gar begeht im Internierungslager Selbstmord |
| 31. Januar 2020 |
Aus allen drei Provinzen Tibets wurden bestätigte Fälle von Coronavirus gemeldet, mehr als 140 Menschen sind infiziert |
| 17. Oktober 2019 |
Verleumden des Dalai Lama als Kriterium für Regierungsjobs im besetzten Tibet |
| 2. April 2019 |
China setzte Druckmittel ein, um die Kritik an seiner schlechten Menschenrechtsbilanz auf der Sitzung des UN-Menschenrechtsrates zu ersticken |
| 25. März 2019 |
China versucht zur Abwendung von Kritik und zur Verbreitung seiner Propaganda, die globalen Medien zu beeinflussen |
| 9. Januar 2019 |
Im Kreis Pari in der Provinz Gansu werden Dalai Lama-Bilder durch Bilder von Xi Jinping ersetzt |
| 30. November 2018 |
Palden Gyatso, ehemaliger politischer Gefangener und Freiheitskämpfer für Tibet, ist tot |
| 20. Oktober 2018 |
Tausende evakuiert nach Blockade des Yarlung Tsangpo durch Erdrutsch |
| 21. März 2017 |
Um die 200 Tibeter nach der letzten Selbstverbrennung in Nyarong festgenommen |
| 25.Januar 2017 |
Tibeter, die auf Anordnung der Behörden bereits vor dem Kalachakra zurückkehrten, ins Verhör genommen, Pässe zerrissen |
| 22. Oktober 2015 |
Behörden lassen über 300 tibetische Häuser und Läden am Kokonor See abreissen |
| 3. Oktober 2015 |
Tibetischer Häftling in schlechtem Gesundheitszustand entlassen |
| 30. November 2014 |
Tibetischer Sänger Kalsang Yarphel zu 4 Jahren Gefängnis verurteilt |
| 24. November 2014 |
Chinesische Behörden lassen einem Selbstverbrennungsopfer die Beine amputieren
|
| 1. Juli 2014 |
Sechs tibetische Mönche im Bezirk Driru festgenommen, Tibeter zur Teilnahme am Sommerfest gezwungen |
| 14. Juli 2014 |
Buddhistischer Gelehrter Tenzin Lhundrup im Mai festgenommen und seitdem verschwunden |
| 27. Juni 2014 |
Keine ‚bedingte Freilassung’ für Khenpo Kartse - dem Rechtsanwalt wurde ein Treffen mit ihm verweigert |
| 21. Juni 2014 |
Vierundzwanzig neue Polizeistationen in Klöstern in Labrang |
| 2. Juni 2014 |
Zwei inhaftierte Mönche des Klosters Zilkar in prekärem Gesundheitszustand |
| 1. April 2014 |
China verurteilt einen tibetischen Autor und einen ehemaligen Polizisten zu 13 Jahren Gefängnis |
| 28. Februar 2014 |
US-Menschenrechtsreport: Repression in Tibet im Jahr 2013 “schwerwiegend” |
| 24. Februar 2014 |
Drei tibetische Mönche festgenommen, weil sie Yaks vor der Schlachtung retteten |
| 18. Februar 2014 |
China nimmt fünf Tibeter wegen Verbindungen zu Selbstverbrennungsprotesten fest |
| 19. Dezember 2013 |
Ranghöherer tibetischer Mönch stirbt im Polizeigewahrsam |
| 3. Oktober 2013 |
Scharfes Vorgehen gegen Tibeter in Driru wegen deren Weigerung, die chinesische Flagge zu hissen |
| 17. September 2013 |
Tibeter im Zusammenhang mit der Selbstverbrennung von Tsewang Norbu bestraft |
| 13. September 2013 |
Tibeter festgenommen, weil er Unabhängigkeits-Slogans rief |
| 10. September 2013 |
Nagchu - Tibeterin versucht sich umzubringen, neun der Festgenommenen identifiziert |
| 31. August 2013 |
Bei der Visite eines hohen TAR-Funktionärs in Nagchu wurden mehrere Tibeter zusammengeschlagen |
| 4. August 2013 |
Behörden schliessen ein Kloster in der Gegend von Nagchu, TAR, 3 Mönche in Chamdo verurteilt |
| 22. Juli 2013 |
Chinesischer Schlägertrupp greift tibetische Dorfbewohner an, 17 Verwundete |
| 22. Juli 2013 |
China verurteilt drei Tibeter, weil sie die Leiche eines Feueropfers vor dem Zugriff der Behörden retten wollten |
| 13. Juli 2013 |
China konfisziert für ein hydroelektrisches Projekt tibetisches Ackerland in Muge |
| 19. Juni 2013 |
Chinas Überwachungssystem von Internet und Telefon in Tibet ist nun perfekt |
| 17. Mai 2013 |
Drei tibetische politische Gefangene nach Verbüssung ihrer Haftstrafen entlassen |
| 17. Mai 2013 |
China verurteilt tibetischen Schriftsteller vom Kloster Gartse zu fünf Jahren Gefängnis |
| 9. Mai 2013 |
Phagmo Dhondups Letzte Worte „Ohne Unabhängigkeit wird Tibet vernichtet werden“ |
| 6. Mai 2013 |
Tibetischer Schriftsteller aus Malho in schwerkrankem Zustand entlassen |
| 1. Mai 2013 |
Die Unterdrückung der Religionsfreiheit in Tibet ist die schlimmste im letzten Jahrzehnt |
| 1. Mai 2013 |
Tibetischer politischer Gefangener nach 25 Jahren im Gefängnis aus gesundheitlichen Gründen freigelassen |
| 2. März 2013 |
China verurteilt drei Tibeter zu bis zu 15 Jahren Gefängnis wegen „Selbstverbrennungs-Verbrechen“ |
| 28. Februar 2013 |
Nepals Polizei nimmt vier Tibeter fest |
| 27. Februar 2013 |
Wieder fünf Tibeter wegen angeblicher Beihilfe zur Selbstverbrennung festgenommen |
| 21. Februar 2013 |
Sechs Mönche am Vorabend des tibetischen Neujahrs in Markham festgenommen |
| 19. Februar 2013 |
Filming for Tibet: Anklagen gegen Golog Jigme ohne jegliche Grundlage |
| 17. Februar 2013 |
Eine weitere Selbstverbrennung erschüttert Tibet, die Zahl steigt auf 102 |
| 14. Februar 2013 |
Tibetischer Mönch, der sich gestern in Kathmandu verbrannte, gestorben |
| 13. Februar 2013 |
Mönch in Ngaba wird zum hundertsten Tibeter, der sich unter Chinas Regime verbrannte |
| 8. Februar 2013 |
Chinesisches Gericht verurteilte einen Tibeter aus Rebkong zu 13 Jahren Haft |
| 8. Februar 2013 |
Massenfestnahmen von Tibetern im Zusammenhang mit Selbstverbrennungen |
| 1. Februar 2013 |
Mein Neffe, der sich selbst verbrannte - von Tsering Kyi |
| 25. Januar 2013 |
Behörden verschärfen Verbot religiöser Rituale für Feueropfer |
| 25. Januar 2013 |
Tibeter aus Nangchen, der sich gegen die Zwangsenteignung wehrte, festgenommen |
| 23. Januar 2013 |
Teenager stirbt noch vor seinem geplanten Selbstverbrennungsprotest |
| 21. Januar 2013 |
Zweite Selbstverbrennung 2013: „Mein Sohn starb für Gerechtigkeit und Freiheit“, sagte der Vater |
| 14. Januar 2013 |
Chinesische Behörden nehmen 15 Tibeter wegen Weitergabe von Informationen über Feuerproteste fest |
| 7. Januar 2013 |
Zwei Mönche, die für Feueropfer Wangchen Norbu beteten, festgenommen |
| 27. Dezember 2012 |
Angehörige eines tibetischen Feueropfers festgenommen, zwei Reporter heimlich in Amdo |
| 26. Dezember 2012 |
Neues Propagandavideo der Chinesen will „die Fakten über die Selbstverbrennungen“ enthüllen |
| 23. Dezember 2012 |
Einzelheiten über den Solidaritätsprotest in Driru werden erst 10 Monate danach bekannt |
| 20. Dezember 2012 |
Festnahmen wegen Selbstverbrennungsabsicht und angeblicher Beeinflussung aus dem Ausland |
| 17. Dezember 2012 |
Ultimatum an „Missetäter“, sich freiwillig zu stellen, und Ankündigung von Geldgeschenken an Denunzianten |
| 14. Dezember 2012 |
Verwandte und Freunde von Feuerprotestlern werden festgenommen |
| 12. Dezember 2012 |
China verurteilt acht tibetische Medizinstudenten zu fünf Jahren Gefängnis |
| 9. Dezember 2012 |
Eine 17jährige tibetische Schülerin stirbt den freiwilligen Feuertod in Amdo |
| 8. Dezember 2012 |
Zwei Feuertode an einem Tag, Kunchok Phelgye verbrennt sich in Ngaba und Pema Dorjee in Luchu |
| 5. Dezember 2012 |
Lobsang Gendun rief zur „Einheit und Solidarität“ auf, ehe er Feuer an sich legte |
| 28. November 2012 |
Teenager Sangay Tashi setzt sich in Brand - der sechste innerhalb von drei Tagen |
| 28. November 2012 |
Unbekannter, der sich am 7. November in Driru verbrannte, starb ohne ärztliche Versorgung in der Haft |
| 27. November |
Tibet brennt weiter: Kalsang Kyab starb den Feuertod in der Region Ngaba |
| 26. November |
Dritter Feuerprotest an einem Tag: Gonpo Tsering verbrennt sich in Luchu |
| 22. November |
China droht mit Strafen für die Familien und die Dörfer der „Selbstverbrenner“ |
| 18. November 2012 |
Tibet brennt weiter: Sangdak Tsering setzt sich in Flammen und stirbt |
| 14. November 2012 |
“Sechs Millionen Tibeter wollen Freiheit und Unabhängigkeit” - Abschiedsbotschaft von Nyingkar Tashi |
| 12. November 2012 |
„Betet für meine Tochter: Möge sie in einem unabhängigen Tibet wiedergeboren werden“ |
| 9. November 2012 |
Dolkar Tsos Ehemann heimlich festgenommen, weil er sich nicht von den Behörden bestechen liess |
| 2. November 2012 |
Vier Mönche wegen Informationsweitergabe über Selbstverbrennung festgenommen |
| 1. November 2012 |
China nimmt drei Tibeter wegen vermeintlichen Zusammenhangs mit Selbstverbrennungsfall fest |
| 20. Oktober 2012 |
Lhamo Kyab aus Sangchu: vierte Selbstverbrennung in diesem Monat |
| 20. Oktober 2012 |
Innerhalb einer Woche 33 Tibeter in der Gegend von Wonpo festgenommen |
| 18. Oktober 2012 |
Verbot von Dalai Lama Bildern in Amdo rigoros gehandhabt |
| 16. Oktober 2012 |
Zwei Mönche des Klosters Zilkar zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt, Mönch des Klosters Sera heimlich festgenommen |
| 10. Oktober 2012 |
Chinesische Behörden ermorden einen Tibeter, der sich selbst verbrennen wollte |
| 9. Oktober 2012 |
ABC-Video-Reportage aus Ngaba: „Wenn wir die Wahrheit sagen, schlagen sie uns tot“ |
| 4. Oktober 2012 |
Jigme Gyatso, der 2008 bei dem Film „Jigdrel“ assistierte, ist verschwunden |
| 1. Oktober 2012 |
Sechs Monate nach seinem feurigen Protest verstarb Jamyang Palden im Kloster Rongwo |
| 30. September 2012 |
Ein weiterer Tibeter verbrennt sich unter Rufen nach Unabhängigkeit |
| 25. September 2012 |
Buch eines inhaftierten tibetischen Schriftstellers in Dharamsala wieder veröffentlicht |
| 6. September 2012 |
Mönch des Klosters Bora in Gansu aus unbekannten Gründen festgenommen |
| 3. September 2012 |
Zwei weitere Tibeter in Ngaba festgenommen, Kloster Kirti Tag und Nacht unter Überwachung |
| 29. August 2012 |
Ein Mönchsbeamter des Klosters Gyalrong Tsondun festgenommen |
| 23. August 2012 |
China zwingt tibetische Familien in Gonjo, sich für die Umsiedlung registrieren zu lassen |
| 16. August 2012 |
Tibeter bei einer Demonstration gegen Bergbau in Markham erschossen |
| 3. August 2012 |
Fünf Jahre - und Runggye Adak leidet immer noch in einem chinesischen Gefängnis |
| 30. Juli 2012 |
US-Report: Religionsfreiheit in China hat „merklich abgenommen“ |
| 30. Juli 2012 |
Ngawang Norphel, der sich vor einem Monat anzündete, ist gestorben |
| 30. Juli 2012 |
In einem Soloprotest in Kham hebt ein Tibeter die tibetische Flagge hoch |
| 16. Juli 2012 |
Chinesisches Sicherheitspersonal prügelt tibetischen Mönch zu Tode |
| 9. Juli 2012 |
Tibeter nach Solo-Protestaktion in Kardze geschlagen und festgenommen |
| 26. Juni 2012 |
China nimmt Frau und Verwandte von Ngawang Norphel fest, Tenzin Khedrup vorzeitig eingeäschert |
| 24. Juni 2012 |
China will eine „internationale Tourismus-Zone“ in Nyingtri schaffen |
| 21. Juni 2012 |
Drastische Sicherheitsmassnahmen in Lhasa: Hunderte von Tibetern willkürlich aus der Stadt vertrieben |
| 20. Juni 2012 |
Zwei Tibeter verbrennen sich selbst und fordern Unabhängigkeit für Tibet |
| 19. Juni 2012 |
Tamdings Abschiedsworte: Auf dass Tibet von Tibetern regiert werde, verbrenne ich meinen Körper |
| 15. Juni 2012 |
Tibetischer Nomade aus Amdo zündete sich heute früh an und starb |
| 8. Juni 2012 |
Rückkehrer nach Tibet festgenommen, geschlagen und den nepalesischen Behörden überstellt |
| 7. Juni 2012 |
China riegelt Tibet erneut von der Außenwelt ab: Einreiseverbot für ausländische Touristen |
| 3. Juni 2012 |
Zweiter Jugendlicher, der sich Ende Mai in Lhasa verbrannte, identifiziert |
| 2. Juni 2012 |
Chinesische Polizei foltert tibetischen Mönch zu Tode |
| 31. Mai 2012 |
Innenstadt von Lhasa abgeriegelt, Hunderte von Festnahmen |
| 3. Mai 2012 |
China zwingt tibetische NGOs zur Registrierung, sonst droht ihnen die Schliessung |
| 27. April 2012 |
Zwei Jahre nach dem Erdbeben sind immer noch Tausende notdürftig in Zelten untergebracht |
| 24. April 2012 |
Letzte Botschaft der Cousins vor ihrer Selbstverbrennung: “Stellt die Freiheit in Tibet wieder her” |
| 18. April 2012 |
Chinesische Brutalität: Videoclip zeigt, wie Polizei auf einen brennenden Tibeter einschlägt |
| 10. April 2012 |
Monatelange Untersuchungshaft von Indienpilgern zwingt Familien zur Aufgabe ihrer Felder |
| 20. März 2012 |
Lobsang Tsultrim gestorben, Trauer in Ngaba |
| 16. März 2012 |
Am Jahrestag des ersten feurigen Protestes verbrennt sich wieder ein Tibeter |
| 4. März 2012 |
Vierfache Mutter stirbt nach dem jüngsten Selbstverbrennungsprotest in Ngaba |
| 24. Februar 2012 |
Mönche fliehen aus Angst vor Verfolgung aus einem Kloster in der TAP Ngaba |
| 20. Februar 2012 |
Körper von Namdrol, der sich gestern verbrannte, eingeäschert, Tausende erweisen ihm die letzte Ehre |
| 18. Februar 2012 |
Populärer tibetischer Autor aus Serthar festgenommen |
| 18. Februar 2012 |
Drei Mönche in Yushul festgenommen, andere wegen chinesischer Flagge des Klosters verwiesen |
| 11. Februar 2012 |
Feuersbrunst in Tibet: Eine Teenager-Nonne verbrennt sich |
| 10. Februar 2012 |
Tibet brennt weiter: Mönch setzte sich in Flammen, Protestaktion in Kyegudo |
| 9. Februar 2012 |
Sicherheitskräfte stellen zwei bereits verwundete Tibeter und erschießen sie |
| 3. Februar 2012 |
Aufwühlende Bilder des Polizeieinsatzes in Serthar erreichen das Exil |
| 2. Februar 2012 |
Blutige Bilder der in Drango getöteten und verletzten Tibeter aufgetaucht |
| 31. Januar 2012 |
Hunderte von aus Indien zurückgekehrten tibetischen Pilgern zwangsweise nach China verbracht |
| 29. Januar 2012 |
Tibetische Klöster zum Aufstellen von Bildern kommunistischer Parteigrößen gezwungen |
| 27. Januar 2012 |
Tibetischer Student, der seinen Freund schützen wollte, getötet, Osttibet von Militär überzogen |
| 24. Januar 2012 |
Tibetischer Gefangener infolge schwerer Folter in gelähmtem Zustand entlassen |
| 23. Januar 2012 |
Polizei in Kham schiesst auf Demonstranten: Mehrere Tibeter erschossen, zahlreiche verwundet |
| 20. Januar 2012 |
China sperrt Tibet von Ende Februar bis Ende März für Ausländer |
| 18. Januar 2012 |
Opfer der jüngsten Selbstverbrennung stirbt - Verletzte Tibeter vermeiden Krankhäuser aus Angst vor Festnahme |
| 17. Januar 2012 |
Tausende nahmen an Sopa Rinpoches Bestattung teil, neue Proteste. |
| 29. Dezember 2011 |
Tulku Tenzin Delek hat ein schweres Herzleiden |
| 28. Dezember 2011 |
US-Report: Repression in Tibet nach Selbstverbrennungen noch stärker |
| 27. Dezember 2011 |
Chinesische Behörden in Ngaba verurteilten einen „Rädelsführer“ der Protestaktionen von 2008 |
| 17. Dezember 2011 |
Tibetischer Mönch Tabey am Leben, aber zum Krüppel geworden |
| 7. Dezember 2011 |
"Tibeter verbrennen sich um des Glaubens und der Freiheit willen" von Woeser |
| 28. November 2011 |
China investiert 18 Milliarden Yuan in die Förderung von Bodenschätzen in Osttibet |
| 19. November 2011 |
Tibeter, der in dem Film “Leaving Fear Behind” mitwirkte, verschollen |
| 19. Oktober 2011 |
AFP-Journalisten: Die Stadt Ngaba wimmelt von „Soldaten mit Maschinengewehren und Metallkeulen“ |
| 20. September 2011 |
Chinesische Minenbetreiber schiessen bei Lohnstreit auf tibetische Arbeiter |
| 14. September 2011 |
US-Report bescheinigt schwere Unterdrückung der Religionsfreiheit in Tibet |
| 29/31. August 2011 |
China verurteilt einen tibetischen Mönch, der seinen Neffen retten wollte, zu elf Jahren Gefängnis und einen Tag später zwei seiner Mitmönche zu 10 und 13 Jahren
|
| 4. August 2011 |
Appell eines im Exil lebenden Tibeters für seinen in Tibet inhaftierten Bruder |
| 12. Juli 2011 |
Nichts als „weisse Tünche“ - Chinas neues Weißbuch zu Tibet |
| 5/6. Juli 2011 |
Nepal verbietet Feier zum Geburtstag des Dalai Lama, Festnahmen bei Geburtstagsfeier des Karmapa |
| 29. Juni 2011 |
Die hässliche Wahrheit kommt ans Licht: Geheimes chinesisches Dokument wird bekannt |
| 1. Juni 2011 |
Zwei gefolterte Tibeterinnen in Ngaba aus der Haft entlassen |
| 12. Mai 2011 |
Chinesische Behörden in Ngaba nehmen noch einen Kirti-Mönch fest, Details zum Tod der zwei älteren Tibete |
| 23. April 2011 |
300 Mönche des Klosters Kirti gewaltsam entführt zwei Tibeter zu Tode geprügelt |
| 21. April 2011 |
Erste Bilder aus Ngaba zeigen, dass die Lage alles andere als „harmonisch“ ist |
| 8. März 2011 |
Vor dem Jahrestag des Volksaufstandes macht China Tibet für Ausländer dicht |
| 9. Februar 2011 |
Zwei Tibeter aus Kanlho, einer ein Jugendlicher, zu harten Strafen verurteilt |
| 19. Januar 2011 |
Chinesische Schikane treibt Mönch aus Nagchu in den Selbstmord - Jugendlicher wegen Chatten inhaftiert |
| 11. Januar 2011 |
Tibetischer Mönch und Schriftsteller aus Kham in Lhasa verhaftet/Vier Tibeter wegen versuchter Flucht mit Gefängnis bestraft |
| 3. Januar 2011 |
Tibeter wegen Pilgerfahrt nach Indien zu zwei Jahren Haft verurteilt/Vier Jahre Gefängnis für tibetischen Mönch wegen „Separatismus“ |
| 27. Dezember 2010 |
Vier Mönche von Mangra vorzeitig aus gesundheitlichen Gründen aus der Haft entlassen |
| 20. Dezember 2010 |
Wikileaks: China bezahlt Nepal für die Festnahme tibetischer Flüchtlinge - Sechs Tibeter in Nepal festgenommen |
| 22. November 2010 |
Zwei tibetische Mönche aus Jomda zu langen Haftstrafen verurteilt |
| 20. November 2010 |
Verschwundener tibetischer Schriftsteller im Bezirksgefängnis von Barkham |
| 28. Oktober 2010 |
Nepal nimmt sieben Tibeter fest, der Präsident bekräftigt die Ein-China-Politik |
| 26. Oktober 2010 |
Drei tibetische Mönche in Dhingri zu langen Haftstrafen verurteilt |
| 25. Oktober 2010 |
20 tibetische Studenten in Chabcha festgenommen, die Protestaktionen gehen weiter |
| 15. Oktober 2010 |
Tibetischer Schriftsteller in einem anhängigen Verfahren vorübergehend aus der Haft entlassen |
| 5/13. Oktober 2010 |
Behörden nehmen den dritten tibetischen Redakteur einer Zeitschrift fest/Ein weiterer Schüler der Mittelschule von Machu zu zwei Jahren verurteilt |
| 4. Oktober 2010 |
Exil-Tibeter verurteilen Nepal wegen der Beschlagnahmung der Wahlurnen |
| 29. September 2010 |
Tibeter in Ngaba zu vier Jahren Gefängnis verurteilt/China nimmt zwei ranghöhere Mönche des Klosters Mindroling in Lhoka fest |
| 24. September 2010 |
Anführer eines Schülerprotestes in Osttibet zu zwei Jahren verurteilt |
| 21. September 2010 |
Eine der „singenden Nonnen“ von Drapchi nach dem zweiten Fluchtversuch entkommen |
| 11. September 2010 |
China bahnt sich seinen Weg zur Macht über Asien durch Staudämme |
| 1. September 2010 |
Xinhua berichtet von nur einem Toten bei den Protestaktionen gegen den Golderzabbau in Palyul |
| 27. August 2010 |
Vier tibetische Oberschüler im Bezirk Barkham wegen Veröffentlichungen im Schulmagazin verhaftet |
| 16. August 2010 |
Zwei Mönche in Ngaba festgenommen und vier Tibeter in Serthar und Jomda zu Haftstrafen verurteilt |
| 10. August 2010 |
Die Erdrutschkatastrophe in Zhouqu (Drugchu) - von Menschenhand gemacht? |
| 28. Juli 2010 |
UN besorgt über Nepals Zurückführung dreier tibetischer Flüchtlinge |
| 23. Juli 2010 |
Schikanierung der Mönche des Klosters Rongpo in Nagchu - Selbstmord eines älteren Mönches |
| 23. Juli 2010 |
Nepal liefert zwei tibetische Flüchtlinge an den chinesischen Grenzschutz aus |
| 5/19. Juli 2010 |
Sieben tibetische Dorfvorsteher im Bezirk Dzoege festgenommen/27 Tote bei Busunglück in Kardze-Ngaba |
| 3. Juli 2010 |
„Beschützer der Umwelt“ Rinchen Samdrup zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt |
| 24. Juni 2010 |
Proteste gegen Bergbau im Bezirk Namling: Fünfzig Tibeter festgenommen |
| 20. Juni 2010 |
Prekäre Lage der Tibeter in Nepal - Flüchtlingen droht Gefahr der Auslieferung an China |
| 2. Juni 2010 |
Tibetischer Schriftsteller nach einem Monat Haft in gebrechlichem Zustand entlassen |
| 25. Mai 2010 |
Tibetischer Schriftsteller zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres festgenommen |
| 30. April 2010 |
Was nicht in den Schlagzeilen steht die Wahrheit über das Erdbeben in Tibet |
| 26. April 2010 |
Erdbeben in Tibet: Führender tibetischer Intellektueller „Shogdung“ in Xining festgenommen |
| 16. April 2010 |
Exiltibeter: China nennt die Zahl der Erdbebenopfer zu gering |
| 14. April 2010 |
Dringender Spendenaufruf für die Erdbebenopfer in Jyeku in Kham von Tibet Relief Fund |
| 5. April 2010 |
|
| 25. März 2010 |
Zwei Mönche des Klosters Zighar im Bezirk Jomda, TAR, festgenommen |
| 12. März 2010 |
Nepal inhaftiert tibetische Demonstranten ohne Gerichtsprozess für drei Monate |
| 8. März 2010 |
Nepal nimmt den Vertreter der tibetischen Exilregierung vor brisantem Jahrestag fest |
| 22. Februar 2010 |
Nepal stationiert zusätzliche Sicherheitskräfte an der Grenze zu Tibet, vier tibetische Flüchtlinge festgenommen |
| 15. Februar 2010 |
Tibeter in Ngaba begehen Losar mit Gebeten für die Verstorbenen |
| 10. Februar 2010 |
Bis zu dreissigtausend Yuan Belohnung für glamouröse Neujahrsfeiern |
| 22. Januar 2010 |
Jahresbericht des TCHRD 2009: ein Jahr schwerer Repressalien und willkürlicher Verurteilungen |
| 16. Januar 2010 |
Tibeter aus Ngaba wegen „separatistischer Kontakte“ zu sechs Jahren verurteilt |
| 5. Januar 2010 |
Zwei tibetische Nonnen aus Kardze zu drei Jahren Gefängnis verurteilt |
| 28. Dezember 2009 |
Behörden untersagen jährliche religiöse Versammlung im Bezirk Barkham in Osttibet |
| 28. Dezember 2009 |
Phurbu Tsering Rinpoche zu über acht Jahren Gefängnis verurteilt |
| 3/4. Dezember 2009 |
Tibetischer Sänger wegen „subversiver“ CD verhaftet/Zwei Tibeter wegen Einträgen in einem Userprofil zu drei Jahren verurteilt |
| 19/30. Oktober 2009 |
Drei Tibeter in Kardze zu bis zu sieben Jahren verurteilt/Dorfbewohner im ehemaligen Kham üben zivilen Ungehorsam |
| 16. Oktober 2009 |
Drei Tibeter wegen Einträgen über den Dalai Lama in Chat-Foren festgenommen |
| 3. Oktober 2009 |
Nepal stelle eine Grenzschutztruppe zur Kontrolle der Grenze zu Tibet auf |
| 26. September 2009 |
Ein neues Video enthüllt Chinas Repression in Tibet: „Im alten Tibet waren wir glücklicher!“ |
| 17. September 2009 |
Hetzjagd nach Zwischenfall mit tibetischer Flagge in der TAP Yushu |
| 31. August 2009 |
20 Tibeter in Shershul in der TAP Kardze wegen „Abweichender Meinung“ verhaftet |
| 24. August 2009 |
Tibetischer Jugendlicher wegen Surfens im Internet festgenommen |
| 21. August 2009 |
Vier tibetische Mönche des Klosters Sera zu fünf bis zehn Jahren Gefängnis verurteilt |
| 10. August 2009 |
Sangay aus Kardze zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt - Todesdrohungen gegen fünf andere |
| 31. Juli 2009 |
Der Wille zum Überleben: Eine atemberaubende Flucht aus Tibet |
| 26. Juli 2009 |
Tibetischer Schüler wegen antichinesischem Protest verhaftet |
| 20. Juli 2009 |
Herunterholen der chinesischen Flagge bestraft, Renovierung der Häuser in Ngaba angeordnet |
| 18. Juli 2009 |
Tibetischem Filmemacher wird Anwalt seiner Wahl verweigert |
| 15. Juli 2009 |
Zwei nach Tibet zurückgekehrte Jugendliche schwer gefoltert |
| 15. Juli 2009 |
In Kham werden Tibeter gezwungen, ihre eigenen Häuser abzureißen |
| 7. Juli 2009 |
Xinjiang: Düsteres Echo der Vorgehensweise Pekings in Tibet 2008 |
| 23. Juni 2009 |
Drei Jahre Haft für tibetischen Guide wegen Emails und SMS |
| 17. Juni 2009 |
Tibeter in Chamdo durch Polizeischüsse und Misshandlungen verletzt |
| 30. April 2009 |
Sorge um einen Mönch vom Kloster Kirti, der Informationen an das Ausland gab |
| 17. April 2009 |
Inhaftierter tibetischer Verleger wird mit internationalem Preis für „Publikationsfreiheit“ ausgezeichnet |
| 15. April 2009 |
Tibetische Häftlinge werden öffentlich zur Schau gestellt, fünf Mönche in Kardze festgenommen |
| 5. April 2009 |
Sicherheitskräfte in Ngaba fahren in eine Menschenmenge hinein und verletzen vier Personen |
| 25. März 2009 |
Verwandte des Mönches von Ragya, der sich in den Gelben Fluß stürzte, drangsaliert |
| 7. März 2009 |
Protestmarsch der Mönche des Klosters Gomang in Ngaba, mindestens einer festgenommen |
| 25. Februar 2009 |
Bedrücktes Neujahrsfest bewaffnete Sicherheitskräfte halten Wache |
| 12. Februar 2009 |
China ereifert sich im Länderprüfverfahren beim UN-Menschenrechtsrat und weist alle Bedenken über die Menschenrechtssituation in Tibet zurück |
| 11. Februar 2009 |
Offiziellen Angaben zufolge wurden infolge der „Lhasa-Krawalle“ 76 Personen verurteilt |
| 9. Februar 2009 |
Sieben Mönche in Chamdo festgenommen, Abt verschwunden |
| 5. Februar 2009 |
Tibeter in Labrang vom jährlichen Gebetsfest ausgeschlossen - Dutzende von Festnahmen in Lhasa |
| 4. Februar 2009 |
Provokation der Mönche in Derge: Kader feiern Party im Kloster, Mönche in Tsawa Pashoe gefoltert |
| 30. Januar 2009 |
Neue spontane Demonstrationen in den leidgeprüften tibetischen Gegenden der Provinz Sichuan |
| 28. Januar 2009 |
Drei Mönche und eine Nonne aus Kardze verurteilt |
| 27. Januar 2009 |
Mönch aus dem Kloster Kirti wegen „trotziger Haltung“ festgenommen, drei weitere zu Gefängnis verurteilt |
| 14. Januar 2009 |
Ein Anruf in Tibet? Bitte legen Sie auf und versuchen es erneut! |
| 11. Januar 2009 |
China will Tibets „Befreiung“ feiern für Tibeter reine Propaganda! |
| 6. Januar 2009 |
China entläßt dem Tode geweihte tibetische Häftlinge |
| 27. Dezember 2008 |
China siedelte 2008 über 300.000 Tibeter in festen Behausungen an |
| 25. Dezember 2008 |
China verhaftet 59 Personen in Lhasa wegen „Tibet-Gerüchten“ |
| 6. Dezember 2008 |
81jähriger Tibeter zu sieben Jahren Gefängnis verurteilt |
| 17. November 2008 |
Tibeterin wegen Telefongesprächen ins Ausland verurteilt - Polizei lässt weiterhin Personen verschwinden |
| 27. Oktober 2008 |
Ein Hilferuf aus Tibet |
| 24. Oktober 2008 |
China hat in allen Provinzen die Tibeter weiterhin fest im Griff (The National) |
| 23. September 2008 |
Offenbarungs-Ultimatum an tibetische Regierungsangestellte in Tibet endet |
| 20. September 2008 |
Takster Rinpoches Lebensgeschichte |
| 19. September 2008 |
NGO fordert von China eine Untersuchung der extremen Repression in Tibet |
| 18. Septmber 2008 |
Tibetischer Fernseh-Journalist verhaftet - Nonne auf Misshandlung hin gestorben |
| 17. September 2008 |
Chinesische Immigration eine der Ursachen für die Proteste in Tibet - Neue Polizeistationen in Klöstern |
| 6. September 2008 |
Nachruf auf Taktser Rinpoche |
| 4. September 2008 |
Mindestens vier Tote nach heftigen Regenfällen in Labrang |
| 23. August 2008 |
Die schreckliche Spur Olympias in Tibet |
| 18. August 2008 |
|
| 9. August 2008 |
Tibeter landet wegen Dokumentarfilm in chinesischem Gefängnis |
| 1. August 2008 |
Woeser: Wie China ein Land abriegelt |
| 31. Juli 2008 |
Ausplaudern von Staatsgeheimnissen: Peking ahndet jegliches Reden über Menschenrechte |
| 30. Juli 2008 |
Was in Tibet geschah: Ein Augenzeugenbericht über die Schrecken des Aufstandes in Lhasa (Friends of Tibet) |
| 13. Juli 2008 |
Internes chinesisches Parteidokument enthüllt die repressive Strategie in Tibet |
| 19. Juni 2008 |
Führende Tibeter in Nepal formell verhaftet |
| 17. Juni 2008 |
Der Fackellauf durch Lhasa - ein Schandfleck für die Olympische Bewegung (HRW) |
| 10. Juni 2008 |
Klöster in Tibet spenden für die Opfer der Erdbebenkatastrophe in Sichuan |
| 27. Mai 2008 |
Seite einer berühmten tibetischen Schriftstellerin wurde von Hackern zerstört |
| 14. Mai 2008 |
Geflohener Tibeter schildert, wie China den Aufstand in Lhasa niederschlug |
| 16. April 2008 |
Die verzweifelten Ausrufe der Mönche von Labrang vor ausländischen Medienvertretern |
| 3. April 2008 |
Massenfestnahmen - Druck auf die Bevölkerung, den Dalai Lama zu denunzieren |
| 1. April 2008 |
Tibeter protestieren vor der chinesischen Botschaft in Nepal |
| 26. März 2008 |
Ehemaliger Berater des chinesischen Generalsekretärs Hu Yaobang spricht von durch das Regime inszenierten Protesten in Lhasa |
| 26. März 2008 |
Mönche aus Tashilhunpo widersetzen sich Sicherheitskräften und protestieren erneut |
| 24. März 2008 |
Gezielte Computerangriffe gegen Tibetunterstützergruppen |
| 21. März 2008 |
Als Mönche verkleidete PLA-Soldaten stacheln die Menge zum Protest auf
|
| 20. März 2008 |
Wir fordern ein Ende der Angriffe, willkürlichen Festnahmen und der Schikanierung von Tibetern in Nepal |
| 18. März 2008 |
Chinesische Polizei tötet bei Protesten in Machu 12 Tibeter |
| 17. März 2008 |
In Nepal feuert die Polizei mit Tränengas auf friedliche tibetische Demonstranten |
| 27. Februar 2008 |
Sorge um einen von den Nepalesen an China ausgelieferten Tibeter |
| Februar 2008 |
In Tibet werden die Tibeter verleitet, den Dalai Lama herabzusetzen |
| 4. Januar 2008 |
Die Aufstandsbewegung des tibetischen Volkes |
| 25. Dezember 2007 |
Erörterung einer Rangzen-Strategie - Überlegungen zu einer politischen Lösung |
| 28. November 2007 |
China schliesst tibetische Website und Blogs |
| 8. November 2007 |
Polizei unterbindet Feiern zur Verleihung der Goldmedaille an den Dalai Lama |
| 31. August 2007 |
Neue Vorschriften und erneute Einschränkungen der religiösen Freiheit im Vorfeld der olympischen Spiele lösen Besorgnis aus (USCIRF) |
| 4. August 2007 |
Nepal liefert tibetischen Flüchtling an China aus |
| 29. Juni 2007 |
Tibet ist eine Kolonie Chinas, nicht nur ein besetztes Land (Tibet-Konferenz in New Delhi) |
| Juni 2007 |
China gibt sich siegreich und gelobt den Kampf um Tibet fortzusetzen |
| 23. Juni 2007 |
Tibetische Jugendliche werden zur Indoktrinierung zwangsweise nach China gebracht |
| 12. Juni 2007 |
Ein Insider erzählt von den Machenschaften des chinesischen Regimes im Ausland |
| 25. Januar 2007 |
Der Fall des Tulku Tenzin Delek - die internationale Gemeinschaft fordert Gerechtigkeit |
| 6. Januar 2007 |
Chinesische Behörden filtern auf die Autorin Woeser bezogene Blog-Artikel aus
|
| 20. Dezember 2006 |
China sollte seine Kampagne zur Umstrukturierung der Dörfer einstellen (HRW) |
| 30. Oktober 2006 |
Interview mit Ringzin Choekyi, einer der 14 Drapchi-Nonnen
|
| 10. Oktober 2006 |
Augenzeugenbericht von den Todesschüssen am Nangpa-La-Pass |
| 22. September 2006 |
Die Länder Hochasiens erklären ihre Unabhängigkeit im US Kongress |
| 25. September 2006 |
Öffentliches Verbrennen von Fellen während des Kalachakra in Amdo verboten |
| 22. September 2006 |
Diffamierungskampagne gegen den Dalai Lama bei der UNO in Genf zur Sprache gebracht |
| 2. September 2006 |
UN-Frauenkomitee: Tibetische Frauen werden auf vielfältige Weise diskriminiert
|
| 6. August 2006 |
Tibetischer Mönch und Autor verschwunden (Rinchen Sangpo) |
| 29. Juni 2006 |
Zeugnisse von Tibetern aus Tibet über die Qinghai-Tibet-Eisenbahn |
| 23. Juni 2006 |
Zerstörung des Lebens tibetischer Nomaden im Golog-Gebiet |
| 21. Juni 2006 |
Bereits erteilte Erlaubnis zu einer Kalachakra-Zeremonie in Amdo zurückgezogen |
| 15. August 2006 |
Peking führt "einen Kampf auf Leben und Tod" gegen den Dalai Lama |
| 3. August 2006 |
Hilferuf eines tibetischen Schriftstellers, der wegen eines nicht veröffentlichten Buches inhaftiert wurde |
| 16. Juli 2006 |
Tibetischer Mönch Namkha Gyaltsen weiterhin in Kardze inhaftiert |
| 27. April 2006 |
Flucht aus einem tibetischen Kloster |
|
|
| 30. November 2005 |
Achtzehn Tibeter in Nepal inhaftiert
|
| 03. August 2004 |
China zur Aufhebung der Restriktionen gegen Tibets "singende Nonne" Phuntsog aufgefordert |
| 29. Juni.2004 |
Kommentar zu dem von China herausgegebenen Weissbuch von Renato Palmi |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|